"Ich freue mich jede Woche auf den Jassnachmittag mit meinen Freunden in guter Gesellschaft."
Seniorentanz Egerkingen: Tanz zu Livemusik.
Mühlemattschulhaus, Egerkingen, 14.00 - 17.00 Uhr
Tanzcafé Breitenbach: Tanz zu Live-Musik.
Landgasthof Weisses Kreuz, Breitenbach, 14.00 - 17.00 Uhr
Einmal pro Monat (Freitag), 11.30 Uhr. Hier gelangen Sie zum Flyer.
Einmal pro Monat (Mittwoch), 11.30 Uhr. Hier gelangen Sie zum Flyer.
Jeden dritten Freitag im Monat, 11.30 Uhr
Jeden Mittwoch, 11.30 Uhr
Seniorentreffen, einmal pro Monat, Mittwoch, 14.30 Uhr
Jeden Donnerstag, 12.00 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag im Monat, 12.00 Uhr
Jeden zweiten Mittwoch im Monat, 12.00 Uhr
Jeden zweiten Mittwoch im Monat, 12.00 Uhr
Jeden zweiten Freitag im Monat, 11.30 Uhr
Jeden Donnerstag, 11.30 Uhr
Jeden zweiten Mittwoch im Monat, 11.30 Uhr
Jeden letzten Freitag im Monat, 12.00 Uhr
Jeden zweiten Dienstag im Monat, 11.30 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag, 11.30 Uhr
Einmal pro Monat, 11.30 Uhr (ohne Juni, Juli, August)
jeden dritten Mittwoch im Monat, 11.30 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag, 12.15 Uhr
Der Kulturkreis bietet jeden Monat ein spannendes Programm. Gemeinsam eine aktuelle Ausstellung besuchen, einem interessanten Vortrag lauschen oder das kulturelle Angebot der Stadt nutzen. Sie werden monatlich schriftlich informiert und erhalten eine Einladung.
Kosten: Jahresbeitrag CHF 25.00
Auskunft und Anmeldung: Pro Senectute Fachstelle Olten-Gösgen
Offenes Singen findet momentan nicht statt
Niederämter Jassturnier: findet momentan nicht stattt
Jassnachmittag Olten: findet momentan nicht statt
Thaler Seniorenjass:
Einmal im Monat (Donnerstag), Gasthof Kreuz, Welschenrohr, 13.30 Uhr
Gäuer Senioren-Jass:
Einmal im Monat (Mittwoch), Restaurant Kreuz, Neuendorf, 14.00 Uhr
Senioren-Jass Balsthal:
Wir sind weiterhin für Sie da
Hotline Pro Senectute
allgemeine Covid-19 Auskunft ab Rentenalter
032 626 59 59 (Mo-Fr 8:00-11:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr)
Auf der kantonalen Seite finden Sie weitere hilfreiche Informationen zum Thema Covid 19.
Für Covid-19-Impffragen hat der Bund eine Webseite und eine Infoline eingerichtet: 058 377 88 92 (täglich 6–23 Uhr)
Alle Bewegungs- und Sportkurse sind bis auf Weiteres eingestellt.
Folgende Dienstleistungen stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung. Sozialberatung, Information & Auskunft, Aktiv Haushilfedienst, Steuererklärungsdienst, Administrative Hilfe, Treuhanddienst, Bewegungspatenschaften, Online im Alltag.
Zämä Aktiv am TV
ab 18. Januar auf Tele M1 können Sie von zu Hause aus Turnen. Jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag um 8.30 Uhr auf Tele M1