Ein Sturz kann schwerwiegende Folgen nach sich ziehen kann. Deshalb ist eine gezielte Sturzprävention wichtig, um Stürzen vorzubeugen.
Was wird gemacht?
Sturzpräventive Abklärungen (ca. 1,5 - 2 Std.), Inkl. Überprüfung nach ca. 6 Monaten. Preis auf Anfrage, Verrechnung per Rechnungsstellung
Flyer zur sturzpräventiven Abklärung als PDF
In der Ausgabe vom August 2019 der Zeitlupe erschien ein Artikel zur sturzpräventiven Abklärung. Hier kann der Artikel gelesen werden
Wir sind weiterhin für Sie da
Hotline Pro Senectute
allgemeine Covid-19 Auskunft ab Rentenalter
032 626 59 59 (Mo-Fr 8:00-11:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr)
Auf der kantonalen Seite finden Sie weitere hilfreiche Informationen zum Thema Covid 19.
Für Covid-19-Impffragen hat der Bund eine Webseite und eine Infoline eingerichtet: 058 377 88 92 (täglich 6–23 Uhr)
Alle Bewegungs- und Sportkurse welche drinnen stattfinden, sind bis auf Weiteres eingestellt. Seit 1. März dürfen Wandertouren, Radtouren und Nordic Walking wieder stattfinden.
Folgende Dienstleistungen stehen Ihnen zudem zur Verfügung. Sozialberatung, Information & Auskunft, Aktiv Haushilfedienst, Steuererklärungsdienst, Administrative Hilfe, Treuhanddienst, Bewegungspatenschaften, Online im Alltag.