Fachspezialist:in Grundlagen und Politik 80 % – 100 %

Im Bereich Grundlagen & Politik beobachten und analysieren wir gesellschaftliche, politische und wissenschaftliche Entwicklungen rund ums Alter. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung in Zürich Enge eine engagierte Persönlichkeit als Fachspezialist:in Grundlagen & Politik (80 % – 100 %).

Das bewirken Sie bei uns

  • Sie recherchieren und bereiten Daten, Dossiers und Berichte zu zentralen Themen der Alterspolitik und Generationenfragen auf.
  • Sie erstellen wissenschaftliche Grundlagen und geben strategische Einschätzungen für die Bereichsleitung und weitere Gremien.
  • Sie unterstützen bei der Koordination und Begleitung von Studien und wirken in Projekt- und Arbeitsgruppen mit.
  • Sie unterstützen das Team dabei, Stellungnahmen und Positionspapiere zu erarbeiten.
  • Sie arbeiten bei Veranstaltungen, Präsentationen und öffentlichen Auftritten Inhaltlich und organisatorisch mit.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Sozial- oder Politikwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie kennen das schweizerische Sozial- und Gesundheitswesen sowie die politischen Prozesse.
  • Sie sind sehr interessiert an alterswissenschaftlichen, alterspolitischen und sozialen Themen.
  • Sie haben Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten und Projektmanagement.
  • Sie kennen sich mit statistischen Grundlagen aus.
  • Sie drücken sich stilsicher in Deutsch aus (schriftlich und mündlich) und verfügen von Vorteil über gute Französischkenntnisse.
  • Sie zeichnen sich durch vernetztes, strukturiertes Denken aus und können komplexe Sachverhalte verständlich darstellen.
  • Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und teamorientiert.

Das bieten wir Ihnen

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer national bedeutenden Organisation
  • Ein interdisziplinäres, engagiertes Team mit hoher Fachkompetenz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und moderne Arbeitsbedingungen
  • Arbeitsplatz im Herzen von Zürich
  • Ferien: 5 bis 6 Wochen 
  • Vor gesetzlichen Feiertagen: Freier Nachmittag, Büroschluss um 12 Uhr
  • Einkauf von Ferientagen
  • Jahresarbeitszeit: 41-Stunden-Woche
  • Homeoffice
  • Teilzeitarbeit für alle möglich
  • Dienstjubiläum: Treueprämien oder Ferientage
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, volles Salär
  • Vaterschaftsurlaub: 2 Wochen, volles Salär
  • Wir sorgen für Lohngleichheit 
  • Wir zahlen faire Löhne und berücksichtigen Ausbildung, Erfahrung und Leistung
  • Spar- und Risikobeiträge: 60% Arbeitgeberin, 40% Mitarbeiter:in
  • Koordinationsabzug: bei Teilzeitbeschäftigung gekoppelt an Beschäftigungsgrad für besser versicherten Lohn und höhere Rente
  • Weiterbildungstage: bis zu 8 pro Jahr
  • Internes Kursangebot: Kostenlos
  • Externe Weiterbildungen: Beteiligung durch Arbeitgeberin
  • Lohnfortzahlung: 100% bis 12 Monate
  • Krankentaggeld: weitere 12 Monate 
  • Kranken- und Unfalltaggeldversicherung: Vollumfängliche Übernahme der Versicherungsbeiträge 
  • Zusatzversicherung bei Unfall: Privatabteilung in Spital
  • Beitrag Fitness-Abo
  • Lage: in Seenähe, mitten in Zürich
  • SBB-Halbtax: ab Pensum von 50%
  • Parkplätze: vor Bürogebäude gegen Unkostenbeitrag

Es erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit in einem spannenden Umfeld, in welchem Sie mit Ihrem Einsatz und Engagement zur Öffentlichkeitsarbeit und öffentlichen Wahrnehmung von Pro Senectute beitragen können.

Lernen Sie uns kennen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Motivationsschreiben.