Outdoor
Geniessen Sie mit uns die wunderschöne Natur auf unseren geführten Wanderungen und Velotouren. Sich an der frischen Luft zu bewegen erfreut nicht nur Ihren Geist sondern regt auch Ihren Kreislauf an.
Kantonales Wanderprogramm 2025/26
Kantonales Velo- und E-Bike-Tourenprogramm 2025
Walking Football
Walking Football ist eine Fussballvariante, bei welcher Fussball nur gehend gespielt wird und schnelles Rennen verboten ist. Bei Walking Football handelt es sich um gesundheitsförderndes Fussballspielen. Unabhängig von den sportlichen Voraussetzungen können alle Interessierten Personen ab dem 60. Lebensjahr mitspielen. Die Teams bilden sich aus mindestens 5 Fussballspielerinnen und Fussballspielern.
Auftanken in der Natur
Sind Sie auf der Suche nach einer Kraftquelle, um durchzuatmen, loszulassen und aufzutanken? Wir legen mit Ihnen eine Pause ein und üben das langsame, bewusste Gehen in der Natur. Auf unebenem Gelände stärken wir zusätzlich das Gleichgewicht. Die verschiedenen Atemtechniken, die geübt werden, unterstützen uns im Alltag.
Zum Flyer: Auftanken in der Natur
Orientierungsspaziergang in Gelände
Suchen Sie eine neue geistige und körperliche Herausforderung? Durch die Bewegung in der Natur trainieren Sie den gesamten Körper. Orientierungslauf ist zudem ein gutes Training für das Gehirn.
Kanufahren auf der Aare
Testen Sie Ihr Können im Kajak und/oder Kanadier. Im Technikkurs erlernen Sie auf der Aare beim Bootshaus der Solothurner Kajakfahrer die Grundtechnik. Falls Sie die Technik weiter festigen möchten, können Sie zusätzlich den Folgekurs besuchen und an einer Ausfahrt teilnehmen.
Walking
Walking ist eine ideale Bewegungsform, die den Körper gleichmässig in Form bringt und die Fitness sowie das Wohlbefinden steigert. In der Gruppe macht das Trainieren doppelt Spass. Die Nordic Walking Gruppe trifft sich einmal wöchentlich zu einer geführten Tour. Die Lektionen können mit oder ohne Nordic Walking Stöcke besucht werden.
Internationale Tänze im Sommer
Fröhliches Tanzen an der frischen Luft: Kommen Sie vorbei und lernen Sie Tänze aus aller Welt kennen. Tanzen macht Spass, trainiert die Koordination, das Gleichgewicht sowie die Orientierung und fordert den Geist heraus.
Melden Sie sich bei der Fachstelle Solothurn für weitere Auskünfte (032 626 59 79).