Schauen Sie sich den Kurzfilm Bewegungspatenschaft an in dem Sie auf das oben stehende Bild drücken.
Montag, 8. März 2021
Dienstag, 6. April 2021
Der theoretische Teil der Schulung findet neu per Zoom (Video-Konferenz) statt. An den obenstehenden tagen kann der theoretische Teil besucht werden. Der praktische Teil folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind kontaktfreudig und zuverlässig, möchten einmal pro Woche einen älteren Menschen begleiten und etwas mit ihm unternehmen.
An einer kostenlosen Schulung bilden wir freiwillige Personen zum Bewegungscoach aus, welche ältere Menschen bei Alltagsaktivitäten begleiten. Nachdem wir gemeinsam den für Sie passenden Einsatz gefunden haben, erhalten Sie durch eine Fachperson eine Einführung in Ihre Aufgabe. Dieselbe Person betreut Sie während Ihrem Einsatz und hilft Ihnen bei Fragen weiter. Die Einsätze finden in Ihrer Region statt. Sie bestimmen, in welchen Gemeinden Sie eingesetzt werden möchten.
Wir sind weiterhin für Sie da
Hotline Pro Senectute
allgemeine Covid-19 Auskunft ab Rentenalter
032 626 59 59 (Mo-Fr 8:00-11:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr)
Auf der kantonalen Seite finden Sie weitere hilfreiche Informationen zum Thema Covid 19.
Für Covid-19-Impffragen hat der Bund eine Webseite und eine Infoline eingerichtet: 058 377 88 92 (täglich 6–23 Uhr)
Alle Bewegungs- und Sportkurse sind bis auf Weiteres eingestellt.
Folgende Dienstleistungen stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung. Sozialberatung, Information & Auskunft, Aktiv Haushilfedienst, Steuererklärungsdienst, Administrative Hilfe, Treuhanddienst, Bewegungspatenschaften, Online im Alltag.
Zämä Aktiv am TV
ab 18. Januar auf Tele M1 können Sie von zu Hause aus Turnen. Jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag um 8.30 Uhr auf Tele M1