Gesellige Aktivitäten

Jassen, tanzen, singen, gemeinsam essen und trinken bietet Gelegenheit für fröhliches Beisammensein und für neue Bekanntschaften. In verschiedenen Gemeinden finden regelmässig Treffen statt.
Gruppe von Senioren beim Jassen

"Ich freue mich jede Woche auf den Jassnachmittag mit meinen Freunden in guter Gesellschaft."

Kachel_Hilfen_Entlastungs- und Begleitdienst

Region Olten-Gösgen

Niederämter Jassturnier Dulliken: Dienstag, Restaurant Löwen, Dulliken, 14.00 Uhr.

Hier gelangen Sie zum Flyer

Region Solothurn/Thal-Gäu

Jassnachmittag Solothurn: Zweimal im Monat (Mittwoch), Kulturbistro Volkshochschule Solothurn, 14.00 Uhr

Hier gelangen Sie zum Flyer

Kappel SO Seniorenjass: Einmal im Monat (Mittwoch), Restaurant Linde, Kappel (SO), 14.00 Uhr

Hier gelangen Sie zum Flyer

Thaler Seniorenjass:

Einmal im Monat (Donnerstag), Gasthof Kreuz, Welschenrohr, 13.30 Uhr

Hier gelangen Sie zum Flyer

Einmal im Monat (Freitag), Restaurant Schlüssel, Aedermannsdorf, 14.00 Uhr

Hier gelangen Sie zum Flyer

Seniorenjass Balsthal: Einmal im Monat, Freitag, Tennishalle Balsthal, 13.30 Uhr

Hier gelangen Sie zum Flyer

 

Z'Tanz

Lust auf einen beschwingten Sonntagnachmittag? Ja dann: ab «z’Tanz!» in der Kulturfabrik Kofmehl! Für alle, die zu den Klassikern aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren tanzen und in Erinnerungen schwelgen wollen. Eine coole Deko, leckere Drinks und eine wunderbare Atmosphäre, die zum gemütlichen Zusammensein einlädt.

Zur Veranstaltung

Tanzcafé Breitenbach

Tanz zu Live-Musik.
Saal Alterszentrum Bodenacker, Breitenbach, 14.30 - 17.00 Uhr
jeweils am 1. Mittwoch im Monat

Zum Flyer

Region Solothurn/Thal-Gäu

Holderbank

Einmal pro Monat (Mittwoch), 11.30 Uhr. Hier gelangen Sie zum Flyer.

Solothurn und Region

Der Mittagsclub im Alterszentrum Wengistein findet jeweils am zweiten Freitag des Monats um 11.30 Uhr statt. Es ist ein Tisch in der Stube reserviert. Hier gelangen Sie zum Flyer.

Region Dorneck-Thierstein

In der Region Dorneck-Thierstein bieten diverse Gemeinden die Möglichkeit, in geselliger Atmosphäre ein Mittagessen zu geniessen. Alle Mittagstische und -clubs finden Sie im untenstehenden Flyer. Die Pro Senectute Fachstelle in Breitenbach gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte und vermittelt die Kontaktdaten für die Anmeldung. 

Der Kulturkreis bietet jeden Monat ein spannendes Programm. Gemeinsam eine aktuelle Ausstellung besuchen, einem interessanten Vortrag lauschen oder das kulturelle Angebot der Stadt nutzen. Sie werden monatlich schriftlich informiert und erhalten eine Einladung. 

Kosten: Jahresbeitrag CHF 25.00

Auskunft und Anmeldung: Pro Senectute Fachstelle Olten-Gösgen

Alleine Kaffeetrinken muss nicht sein. Bei einer gemütlichen Runde haben Sie die Gelegenheit, sich zu treffen, auszutauschen und zu plaudern.
Jeder und jede ist herzlich willkommen. Ein Tisch im Steiner Beck ist reserviert.

Infos: 
Steiner Beck, Hauptbahnhofstrasse in Solothurn
jeweils am Freitag, wöchentlich, ab 9.30 – 11.00 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Treffen ist kostenlos. Die Konsumation geht zu Lasten der Teilnehmer.
Hier gelangen Sie zum Flyer.