Unsere Digital Coaches kommen zu Ihnen nach Hause, beraten Sie in allen digitalen Fragen und richten Ihre neue Infrastruktur ein. Mit Ihrem neu erworbenen Wissen erhalten Sie Ihre Selbständigkeit und erledigen Aufgaben wie Rechnungen zahlen, Einkäufe tätigen oder Tickets bestellen zukünftig online.
Diese Dienstleistung wird von freiwilligen Seniorinnen und Senioren mit fundiertem digitalem Wissen und hoher Sozialkompetenz ausgeführt. Die Digital Coaches legen grossen Wert auf eine personalisierte und bedarfsgerechte Beratung.
Die erbrachten Leistungen werden nach Stundenaufwand in Rechnung gestellt. Bei Finanzierungsproblemen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Auch Personen mit knappen finanziellen Mitteln sollen unsere Angebote nutzen können. Nehmen Sie Kontakt mit der Fachstelle Ihrer Region auf.
Möchten Sie als Freiwillige/r Ihre Freizeit nutzen, um Senioren und Seniorinnen im digitalen Bereich weiterzuhelfen?
Wenn Sie über fundiertes digitales Wissen verfügen, über 65 Jahre alt sind oder eine AHV-Rente beziehen, sind Sie bei uns genau richtig. Gerne geben wir Ihnen weitere Auskünfte über ein Engagement als Digital Coach.
Olivier Hojac
Digitale Projekte
olivier.hojac@so.prosenectute.ch
032 626 59 60
Wir sind weiterhin für Sie da
Hotline Pro Senectute
allgemeine Covid-19 Auskunft ab Rentenalter
032 626 59 59 (Mo-Fr 8:00-11:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr)
Auf der kantonalen Seite finden Sie weitere hilfreiche Informationen zum Thema Covid 19.
Für Covid-19-Impffragen hat der Bund eine Webseite und eine Infoline eingerichtet: 058 377 88 92 (täglich 6–23 Uhr)
Alle Bewegungs- und Sportkurse sind bis auf Weiteres eingestellt.
Folgende Dienstleistungen stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung. Sozialberatung, Information & Auskunft, Aktiv Haushilfedienst, Steuererklärungsdienst, Administrative Hilfe, Treuhanddienst, Bewegungspatenschaften, Online im Alltag.
Zämä Aktiv am TV
ab 18. Januar auf Tele M1 können Sie von zu Hause aus Turnen. Jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag um 8.30 Uhr auf Tele M1