Bewegungspatenschaft

Durch eine aktive Begleitung erhalten Sie die Möglichkeit, gemeinsam etwas zu unternehmen, Ihre Gangsicherheit zu trainieren und Ihre Selbstständigkeit zu Hause aufrechtzuerhalten. Der Bewegungscoach hilft Ihnen, im Alltag sicherer unterwegs zu sein.

Regelmässige Begleitung

Ein Bewegungscoach begleitet Sie einmal pro Woche bei Alltagsaktivitäten. Durch die individuelle Bewegungsförderung werden Sie darin unterstützt, bei alltäglichen Bewegungen Sicherheit zu erlangen und dadurch das Sturzrisiko zu minimieren.

Soziale Kontakte pflegen

Zusammen mit Ihrem Bewegungscoach besprechen Sie die Tagesaktivität. Dies können Spaziergänge, gemeinsame Einkäufe oder Ausflüge in der näheren Umgebung sein.

Gemeinsam in Bewegung bleiben

Die Bewegungscoaches werden auf Ihre Tätigkeiten geschult. Bei den Begleitungen steht die Bewegungsaktivität im Vordergrund. So können viele Aktivitäten möglich sein, wie z.B. die Gangsicherheit zu trainieren, Kraftübungen zu Hause, Gedächtnisübungen, Rollatorhandhabung bzw. Umgang mit Rollator in den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Kosten

Die Bewegungscoaches werden mit CHF 10.- Spesenentschädigung pro Einsatz vergütet. Der Betrag wird halbjährlich den Kunden in Rechnung gestellt.

Kontakt

Firma

Pro Senectute Kanton Solothurn

Geschäftsstelle

Name

Adresse

Hauptbahnhofstrasse 12

4500 Solothurn

Telefon

Telefon
032 626 59 59

Wir suchen Sie!

Möchten Sie als Freiwillige/r tätig sein und Ihre verfügbare Zeit einem Senior / einer Seniorin widmen und ihnen etwas Gutes für die Gesundheit tun? Dann melden Sie sich bei uns für das Engagement als Bewegungscoach.

Medienbeiträge