ab August: für das Café Balance, im Pfarreizentrum Eusebiushof in 2540 Grenchen
2 Lektionen jeweils am Dienstag 9:30 – 10:30 Uhr und 10:45 – 11:45 Uhr
Fokus auf Gleichgewicht, Kraft und Gedächtnisübungen, oder auch kleine Aerobic-Choreos
weitere Infos unter Café Balance (prosenectute.ch)
Interessierte melden sich mit kurzem CV bei:
Kim-Anja Jerjen, 032 626 59 70, kim.jerjen@so.prosenectute.ch
Für den Bereich Administrative Hilfen suchen wir
Freiwillige Mitarbeiter/innen für den Steuererklärungsdienst und Administrativdienst
Sie übernehmen Steuererklärungs-Mandate älterer Menschen und unterstützen Seniorinnen und Senioren bei ihren monatlichen Zahlungen. Damit leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Selbständigkeit jener Personen.
Sie bringen mit:
Wir bieten Ihnen:
Fühlen Sie sich angesprochen?
Über Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns.
Pro Senectute Kanton Solothurn
Fachstelle Solothurn/Thal-Gäu: Corinne Fankhauser
032 626 59 67
Fachstelle Olten: Theres Jäggi
062 287 10 20
Der Kanton Solothurn und die umliegenden Regionen bieten einen wunderschönen Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen – über Felder, Wiesen, Wälder, vorbei an Flüssen und blauen Seen. Die Zahl der Seniorinnen und Senioren, welche regelmässig an den beliebten Wanderungen teilnehmen, nimmt erfreulicherweise stetig zu – aus diesem Grund suchen wir wanderbegeisterte Personen, die sich als Wanderleitende in den Wandergruppen der Region Olten und Solothurn engagieren möchten! Nähere Informationen erteilt Ihnen:
Nicolette Franz, Fachstelle Olten-Gösgen, nicolette.franz@so.prosenectute.ch, 062 287 10 20
Denise Jerjen, Fachstelle Solothurn/Thal Gäu, denise.jerjen@so.prosenectute.ch, 032 626 59 79