Die Verwaltung der Stiftung obliegt einem Stiftungsrat. Die Mitglieder des Stiftungsrates sind grundsätzlich ehrenamtlich tätig. Die Stiftungsräte sind Persönlichkeiten, die durch ihre Einstellung und ihr bisheriges Engagement dem Stiftungszweck verbunden sind.
Finanzen, Solothurn
Vorstandsmitglied Verein Perspektive Region Solothurn-Grenchen
Um das Wohl der älteren Menschen des Kantons Solothurn zu erhalten und zu heben, strebt die Stiftung insbesondere an:
Die Lebensqualität der älteren Menschen durch zeitgemässe und bedarfsgerechte Dienstleistungen, durch Förderung der Selbsthilfe und der körperlichen und geistigen Fähigkeiten sowie durch Gewährung materieller Hilfe im Bedarfsfall zu verbessern.
Die Selbständigkeit und das Selbstbewusstsein der älteren Menschen zu stärken und die Prävention zu fördern.
Die gesellschaftliche Stellung der älteren Menschen durch Förderung des Dialogs und des Verständnisses zwischen den Generationen zu verbessern.
Den Anliegen der älteren Menschen vor Behörden und in der Öffentlichkeit zum Durchbruch zu verhelfen.
ORGANISATION
ÄLTERE MENSCHEN
MITARBEITENDE
PARTNER
FINANZEN
Das Patronatskomitee hat 15 bis 30 Mitglieder. Die Mitglieder bringen ihre Erfahrung und ihr Wissen ehrenamtlich für die Anliegen der Stiftung beratend ein. Die Aufgaben umfassen insbesondere die „Türöffnung“ und Mitwirkung in den Bereichen Kommunikation, Politik, Wirtschaft und Kultur.
Boner Kurt; Grenchen
Broghammer Tony; Derendingen
Colpi Bruno; Hägendorf
Fischer Klaus; Hofstetten
Henzmann Kurt; Niedergösgen
Leibundgut Barbara; Bettlach
Lepple Ute, Zuchwil
Mackuth Daniel; Trimbach
Riss Andreas; Metzerlen
Staub Martin; Kleinlützel
Ulrich Ursula; Olten
Wälchli Silvia; Solothurn
Wanner Christian; Messen